Blitzableiter auf dem Dach anbringen
Bei einem Blitzeinschlag drohen dem Haus schwere Schäden. Obwohl der Blitzableiter in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, sollte kein Hausbesitzer darauf verzichten.
Bei einem Blitzeinschlag drohen dem Haus schwere Schäden. Obwohl der Blitzableiter in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, sollte kein Hausbesitzer darauf verzichten.
Energieverschwendung kann und will sich heute niemand mehr leisten. Eine entsprechende Sanierung verbessert die Energiebilanz des eigenen Hauses deutlich!
Das Auto sicher vor den Unwettern aber kein Platz für eine Garage. Macht nichts: es gibt ja Carports.
Das Auto sicher vor den Unwettern aber kein Platz für eine Garage. Macht nichts: es gibt ja Carports.
Die verschiedenen Carport-Typen: eine Übersicht
Sinn und Zweck eines Carports ist es für gewöhnlich, das Auto vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee oder Hagel zu schützen. Hinter dem Begriff Carport muss sich jedoch nicht immer das Gleiche verbergen. Es gibt unterschiedliche Typen des speziellen Unterstandes, die sich insbesondere durch die Dachkonstruktionen unterscheiden.
Wer träumt nicht davon, eines Tages stolzer Besitzer seines eigenen Hauses zu sein. Doch wie finanziert man den Traum?.
Mit Vollsanierung lassen sich 52 Prozent Heizenergie sparen.
Mit der richtigen Baufinanzierung und einem hohen Maß an Eigenleistung lassen sich viele Wünsche trotz schmalen Geldbeutels erfüllen.
Der Hausbau ist für die meisten Menschen wohl das größte und kostspieligste Projekt ihres Lebens. In der Regel baut der Durchschnittsdeutsche nur ein Haus und deswegen soll natürlich alles genau nach den eigenen Vorstellungen umgesetzt werden. Doch der Wunsch, das eigene Heim nach seinen ganz persönlichen Träumen zu gestalten, steht häufig dem eingeschränkten Budget der meisten Bauherren gegenüber. Mit der richtigen Baufinanzierung und einem hohen Maß an Eigenleistung lassen sich jedoch viele Wünsche trotz schmalen Geldbeutels erfüllen.
Die Atom-Katastrophe in Japan hat gezeigt, welche Risiken die Kernkraft birgt. Darauf hat nun auch die Bundesregierung reagiert und sich zu einem vollständigen Rückzug aus dieser Risikotechnologie entschlossen. Jetzt drängen immer mehr Ökostromanbieter auf den Markt und so ist es also an der Zeit, über einen Wechsel nachzudenken.