Wohnen für Mehrgenerationen
Das Interesse an alternativen Wohnformen wächst zunehmend. In Mehrgenerationenhäusern wohnen alte und junge Menschen zusammen - und alle profitieren davon.
Das Interesse an alternativen Wohnformen wächst zunehmend. In Mehrgenerationenhäusern wohnen alte und junge Menschen zusammen - und alle profitieren davon.
Was macht die amerikanische Architektur eigentlich aus? Eine Architekting erklärt uns am Beispiel eines Fertighauses im typischen Landhausstil die prägenden Architekturelemente
Wer träumt nicht gelegentlich von einem Leben im sonnigen Süden? Sabine Ringer hat sich ihren Traum eines mediterran gestalteten Wohnhauses mitten in Deutschland verwirklicht!
Kaum ein Gebäudetyp hat ein schlechteres Image als der Plattenbau. Doch wer dort wohnt, kennt auch die Vorteile dieses 1910 entworfenen Wohnkonzepts, das sich vor allem in den osteuropäischen Staaten und der DDR durchsetzte.
Obwohl Weiß streng genommen keine Farbe ist, sondern ein Helligkeitswert, wird es häufig als die vollkommenste aller Farben bezeichnet. Da verwundert es nicht, dass auch das Wohnen in Weiß wieder ganz im Trend liegt.
Die Weite des Landes spiegelt sich auch in der Wohnkultur der Nordamerikaner wider. Wie diese auch bei uns zur gemütlichen Einrichtung wird, zeigt der Videobeitrag.