Flexibel wohnen mit Pappmöbeln
Pappmöbel sind eine schöne Möglichkeit, Design und Umweltengagement miteinander zu verbinden: die meist aus Recycling-Rohstoffen hergestellten Möbel sind erstaunlich vielseitig.
Pappmöbel sind eine schöne Möglichkeit, Design und Umweltengagement miteinander zu verbinden: die meist aus Recycling-Rohstoffen hergestellten Möbel sind erstaunlich vielseitig.
Das Interesse an alternativen Wohnformen wächst zunehmend. In Mehrgenerationenhäusern wohnen alte und junge Menschen zusammen - und alle profitieren davon.
Das Hausboot, dessen Bau wir mit dieser Serie begleitet haben, ist nun bezugsfertig und zum schicken, schwimmenden Eigenheim geworden.
In unserer Hausboot-Reihe geht es diesmal um den Einbau der Möbel und die verdeckte Montage der Haustechnik. Dafür werden Luken aus dem Parkett ausgeschnitten und Scharniere mit Hilfe von Schablonen montiert
Ein Hausboot mit einem Fußboden zu versehen, hat seine Tücken! Denn auf dem schwankenden Wasser ist das ebene Verlegen von Dielen gar nicht so einfach.
Die Wohnung auf dem Wasser soll wasserdicht sein - und warm! Im zweiten Teil unserer Serie Hausboot startet der Ausbau mit dem Dämmen von Wänden, Boden und Decke.
In der Reihe Hausboot wollen wir ein ungewöhnliches Bootsbauprojekt vorstellen: Ein Wohnboot wird von seinem Besitzer Schritt für Schritt zu einer gemütlichen Wohnung auf dem Wasser ausgebaut.
Was sollen Bodenbeläge in Zukunft noch leisten und wie sollen sie aussehen und sich anfühlen? Antwortem von der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge DOMOTEX.
Was macht die amerikanische Architektur eigentlich aus? Eine Architekting erklärt uns am Beispiel eines Fertighauses im typischen Landhausstil die prägenden Architekturelemente
In dem Video-Workshop zeigt uns ein Restaurator, wie man alte Schellack-Oberflächen wieder auf Hochglanz bringen kann. In seiner Werkstatt erläutert er die einzelnen Schritte der aufwändigen Schellackpolitur.