Wohnungen renovieren: Tipps für Mieter
Als Mieter hat man es nicht leicht – man will die Wohnung nach eigenen Vorstellungen einrichten, muss dabei jedoch immer an den nächsten Umzug und die Wohnungsübergabe denken.
Videoworkshops für Wohner
Als Mieter hat man es nicht leicht – man will die Wohnung nach eigenen Vorstellungen einrichten, muss dabei jedoch immer an den nächsten Umzug und die Wohnungsübergabe denken.
Immer stärker werden Mensch und Umwelt durch die technische Entwicklung beeinflusst. Auch der im Alltag allgegenwärtige elektrische Strom kann das Wohlbefinden beeinträchtigen.
Wer gerne kocht und backt, muss im Anschluss die Küchereinigen. Besonders Fettspritzer und Dämpfe bilden auf allen Untergründen einenhartnäckigen Belag und lassen sich häufig nur schwer beseitigen.
Obwohl Weiß streng genommen keine Farbe ist, sondern ein Helligkeitswert, wird es häufig als die vollkommenste aller Farben bezeichnet. Da verwundert es nicht, dass auch das Wohnen in Weiß wieder ganz im Trend liegt.
Farben können Wohnräume beleben oder beruhigen, größer oder kleiner wirken lassen. Baumärkte und Fachgeschäfte machen mit einem riesigen Angebot an Farbtönen die Auswahl nicht leicht.
Der Frühling bringt blühende Bäume und Gräser – des einen Freud, des anderen Leid. Pollenfilter können vor Wohnraumfenstern montiert werden und schaffen Linderung für Allergiker.
Leder ist ein Naturprodukt und hält, die richtige Pflege vorausgesetzt, ewig. Wir erläutern, wie alte Ledermöbel restauriert werden können.
Erprobte Hausmittel helfen gegen Schmutz, Flecken und Ablagerungen oft besser als chemische Reiniger.
Küchen sind mehr als Kochstelle und Essplatz. Vielen gilt sie als Aushängeschild ihrer Wohnung. Über Trends und Tricks…
Technische Innovationen auf der BAU München 2011: Klicksystem für Glasbausteine.