Fassaden reparieren
Die Fassade, die die Bausubstanz des Hauses schützen muss, ist allen Wettereinflüssen ausgesetzt. Damit sie ihre Schutzfunktion erfüllen kann, müssen Schäden rechtzeitig ausgebessert werden.
Die Fassade, die die Bausubstanz des Hauses schützen muss, ist allen Wettereinflüssen ausgesetzt. Damit sie ihre Schutzfunktion erfüllen kann, müssen Schäden rechtzeitig ausgebessert werden.
Verputzte Wände sind unempfindlich, können individuell strukturiert werden und dadurch ein interessantes Licht- und Schattenspiel hervorrufen.
In dem Video-Workshop zeigt Micha, wie man Fenster und Türen richtig abdichtet.
Reihe: Holzparkettverlegen #2
Im zweiten Teil des neuen Videoworkshop Holzparkett verlegen zeigt Micha uns, wie man eine Trittschalldämmung richtig verlegt.
Reihe: Holzparkettverlegen #10
Im zehnten und letzten Teil des Videoworkshop Holzparkett verlegen bekommt der Boden den letzten Schliff. Und auch hier: Micha hilft!
Um Feuchteschäden zu vermeiden, sollten Heimwerker vor dem Verfliesen die Wände und Böden richtig vorbehandeln.
Fertigparkett und Dielenböden lassen sich mehrmals renovieren. Sie werden einfach abgeschliffen und neu mit Öl oder Lack behandelt.
Neben den klassischen Varianten weiß und grau, gibt es Fugenmörtel heute auch in vielen Farbschattierungen. Das Video zeigt, wie sich die speziellen Fugenmörtel am besten verarbeiten lassen.