Skip to content
Treppenhaus

Barrierefrei Umbauen

Wer als alter oder körperlich eingeschränkter Mensch in den eigenen vier Wänden wohnen will, der braucht ein barrierefreies Umfeld. Meist muss die Wohnung dann barrierefrei umgebaut werden. Möchte man als alter oder körperlich eingeschänkter Mensch auch weiterhin in den eigenen vier Wänden leben, sind einige barrierefreie Umbauten wohl unabdingbar. Steile Treppen mit viel zu hohen Stufen, fehlende Geländer, enge Badezimmer und vollgestellte Wohnräume – die durchschnittliche deutsche Wohnung ist keinesfalls so gestaltet, dass sich pflegebedürftige ältere Menschen problemlos darin bewegen könnten.

Umzug mit Hilfe

Umzug und Wohnungsübergabe

Ein Umzug ist eine aufregende Angelegenheit. Man freut sich auf die neue Wohnung und hofft zugleich, dass der schwierige Akt rund um Renovierung, Auszug und Wohnungsübergabe gelingen wird. Insbesondere in begehrten Großstädten wie zum Beispiel Berlin, wo die Vermieter sich vor Anfragen kaum retten können, fühlen sich Mieter oft in der schwächeren Position. Deswegen ist es umso wichtiger, dass sie nicht unvorbereitet in die Verhandlungen mit dem Vermieter gehen.

07-063-02_09_rolle_nah-400.jpg

Pinselreiniger sind ungesund – das soll sich ändern

Sie zählt wohl zu den ungeliebtesten Tätigkeiten beim Renovieren: Pinsel und anderes Gerät muß nach dem Streichen gereinigt werden. Daß der Heimwerker sich dann auch noch einer Gesundheitsgefährung aussetzt, ist für das Forschungszentrum Jülich Grund zu handeln. Ein umweltfreundlicher Pinselreiniger muss her. Dazu und Tipps zum Renovieren finden Sie hier.
Video ansehen

Tarnen statt vergiften

Holzschädlinge haben großen Appetit und finden Nahrung auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der etwa die Sparren unterm Dach bildet. Die herkömmlichen Holzschutzmittel enthalten biozide Inhaltsstoffe: Insekten und Mikroorganismen werden vergiftet. Das Holzschutzmittel "Wood Bliss 1" von Masid geht neue und ungiftige Wege.
Video ansehen

Energieeffiziente Heizungen gefördert

Die aktuellen Fördermöglichkeiten für den Einsatz von energieeffizienten Heizungssystemen und Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien sind günstig wie nie. Im neuen "Leitfaden Förderprogramme" des Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) sind die wichtigsten Informationen hierzu übersichtlich und kompakt zusammengestellt.
Video ansehen
An den Anfang scrollen