Fliesentrends für 2014
Bei einem Langzeitprodukt wie Fliesen halten Trends jahrelang an. Aber müssen geblümte Fliesen heute tatsächlich noch sein?
Bei einem Langzeitprodukt wie Fliesen halten Trends jahrelang an. Aber müssen geblümte Fliesen heute tatsächlich noch sein?
Im Garten oder im Haus gibt es immer etwas zu tun. Von großen Reinigungsarbeiten über das Bauen von kleinen Dingen bis hin zu Bastelarbeiten ist alles dabei. Schutzkleidung sollte hier auf keinen Fall fehlen.
Zur Verbesserung des Wärmeschutzes eines Hauses und um Heizkosten zu sparen, ist eine gute Dämmung der Gebäudehülle erforderlich. Wenn möglich, wählt man die Außenwanddämmung, zum Beispiel in Form eines Wärmedämmverbundsystems. Reicht der Platz auf der Wandaußenseite nicht aus, dann kann alternativ eine Innenwanddämmung angebracht werden.
Viele Menschen bemerken erst, wenn sie plötzlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, dass ihre eigenen vier Wände nicht barrierefrei sind. Besonders der Ausbau des Badezimmers ist im Nachhinein schwierig…
Traditionelle Holzbearbeitung durch Tischler, Schreiner und Zimmermannsleute mit Werkzeugen.
Es muss nicht immer Tapete sein! Und schon gar nicht die Einfarbige, denn um den eigenen vier Wänden Leben einzuhauchen, können jene auch ruhig mal mit kreativen Ideen aufgepeppt und verschönert werden.
Wer Wärmeenergie einsparen möchte, hat im Eigenheim meist ein ganz konkretes Problem: Durch die alten Fenster und Rolläden-Systeme wird Wärme nach außen abgegeben und der Wind dafür hineingelassen. Wer seine Rolläden modernisiert oder gleich neue einbauen lässt, verhindert nicht nur das Einströmen von Wind durch die veralteten Gurtöffnungen, sondern verbessert gleichzeitig auch die Isolierung. Deshalb raten wir generell zum Einbau hochwertiger Rolläden.