Videoworkshop: Fenster abdichten
Durch undichte Türen und Fenster schleichen sich Feuchtigkeit und Kälte in Haus und Wohnung. Einfache und effektive Abhilfe gegen feuchte Zugluft bieten Dichtungen zum Abdichten von Fenstern und Türen.
Durch undichte Türen und Fenster schleichen sich Feuchtigkeit und Kälte in Haus und Wohnung. Einfache und effektive Abhilfe gegen feuchte Zugluft bieten Dichtungen zum Abdichten von Fenstern und Türen.
Wenn im Frühling und Sommer Fenster und Terrassentüren weit offen stehen,dann können Pollenschutz- und Fliegengitter gegen Insekten undBlütenpollen helfen.
Viele moderne Backöfen werden heute mit eingeklebten Sichtscheiben geliefert. Das hat den Nachteil, dass die Scheiben sich lösen können.
Die Fassade, die die Bausubstanz des Hauses schützen muss, ist allen Wettereinflüssen ausgesetzt. Damit sie ihre Schutzfunktion erfüllen kann, müssen Schäden rechtzeitig ausgebessert werden.
In dem Video-Workshop zeigt Micha, wie man Fenster und Türen richtig abdichtet.
Moderne Insektenschutzsysteme lassen sich an alle handelsüblichen Tür- und Fenstertypen anpassen. Video-Workshop
Für Fliesen in Bad und Küche sind Montagekleber und Klebestrips gut geeignet.
Durch die Kombination von hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme können sich vor allem im Badezimmer schnell Schimmelpilze bilden. Mit Reparatursilikon erneuert man alte Fugen.